Die Hüftarthrose (Coxarthrose) ist eine der häufigsten Ursachen für eine Hüftoperation. Erfahren Sie, wie Sie mit sechs einfachen Übungen Ihre Kraft verbessern und nach einer Operation wieder mobil werden können.
Syphilis (Lues) ist eine sexuell übertragbare Infektionskrankheit. Sie wird vor allem bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr übertragen. Nachdem die Infektionszahlen in Deutschland in den Pandemiejahren rückläufig waren, erreichen sie seit 2022 jährlich einen neuen Höchststand. Woran Sie Syphilis erkennen und wie sie behandelt wird, lesen Sie hier.
In unseren kardiologischen Praxen haben wir uns auf Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems spezialisiert. Neben dem umfangreichen Diagnostik- und Therapie-Angebot in unseren Praxen bieten wir Ihnen Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen derzeit nicht enthalten und trotzdem in speziellen Situationen sinnvoll sind.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können das Risiko, dass Erkrankungen zu spät erkannt werden, minimieren und erhöhen die Heilungschancen. Je nach Alter übernimmt die Krankenkasse einige Vorsorgeuntersuchungen, wie etwa das Abtasten der Geschlechtsorgane und der Prostata. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in unseren urologischen Praxen individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht enthalten und trotzdem in speziellen Situationen sinnvoll sind.
In unseren orthopädischen Praxen kümmern wir uns um Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Neben dem umfangreichen Diagnostik- und Therapie-Angebot in unseren Praxen bieten wir Ihnen Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen derzeit nicht enthalten und trotzdem in speziellen Situationen sinnvoll sind.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können verschiedene Erkrankungen bereits im Frühstadium erkennen und das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs minimieren. Je nach Alter übernimmt die Krankenkasse einige Untersuchungen zur Krebsvorsorge in der Gynäkologie wie beispielsweise Früherkennungsuntersuchungen der Gebärmutter, der Eierstöcke, der Brust sowie der Genitalien. Darüber hinaus bieten wir Ihnen individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht abgebildet und trotzdem in speziellen Situationen sinnvoll sind.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen erkennen verschiedene Erkrankungen bereits im Frühstadium und minimieren das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs. Je nach Alter übernimmt die Krankenkasse einige Vorsorgeuntersuchungen wie beispielsweise die Darmspiegelung ab 50. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in unseren gastroenterologischen Praxen individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht abgebildet und trotzdem in speziellen Situationen sinnvoll sind.
Jeder Mensch hat mal etwas an seinem Aussehen auszusetzen – das ist normal. Aber was ist, wenn sich die Gedanken nur noch um den optischen „Makel" drehen und dieser den gesamten Alltag bestimmt? Dann kann es sich um eine körperdysmorphe Störung (KDS) handeln.
Das Wort Bronchitis ist vielen geläufig. Es bezeichnet eine Entzündung der Atemwege. Besonders die akute Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen in Deutschland. Worin sich die akute und die chronische Bronchitis unterscheiden und wie sie behandelt werden, lesen Sie hier.