Mit Hilfe der Schilddrüsenwerte lässt sicherkennen, ob die Schilddrüse normal arbeitet oder eine Funktionsstörung vorliegt. Lesen Sie hier, was die einzelnen Schilddrüsenwerte aussagen, in welchem Bereich sie liegen sollten und wann Handlungsbedarf besteht.
Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag – sei es das Feierabendbier oder das Glas Wein zum Essen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird in Europa am meisten Alkohol getrunken. Jedes Jahr sterben rund 800.000 Menschen in der WHO-Region Europa an alkoholbedingten Ursachen, wobei Krebs als häufigste Todesursache gilt.
Wer im Sommer und an heißen Tagen zu wenig trinkt, tut seinem Körper keinen Gefallen. Gerade an solchen Tagen ist es wichtig, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf rechtzeitig und ausreichend zu decken. Doch was heißt "richtig trinken" eigentlich?
Der Check-up 35 ist eine Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten, die allen gesetzlich Krankenversicherten alle drei Jahre ab 35 Jahren zusteht. Ziel ist, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und möglichen Erkrankungen rechtzeitig gegenzusteuern. Erfahren Sie hier, wie die Untersuchung abläuft, welche Leistungen dazugehören – und warum sie so wichtig ist.
Flohsamenschalen werden viele positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt. Lesen Sie alles über die positive Wirkung auf die Verdauung, Cholesterinwerte und den Blutzucker sowie Hinweise zur richtigen Einnahme.
Wer seine Ausdauer verbessern möchte, sollte nicht nur auf intensives Training setzen, sondern auch auf eine durchdachte Planung, die das individuelle Fitnesslevel, die richtige Herzfrequenz und den Alltag berücksichtigt. Wie das gelingt und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen.
Zu viel Zucker kann verschiedenste Krankheiten begünstigen, der süße Geschmack sogar abhängig machen. Doch mit einfachen Tipps und Tricks können Kinder den richtigen Umgang mit Leckereien erlernen und Eltern gesunde Alternativen in den täglichen Speiseplan integrieren.
Endlich Frühling! Nach den Wintermonaten genießen viele Menschen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Warum die Sonne gerade jetzt sehr aggressiv für unsere Haut ist, wie Sie sich am besten schützen und wie viel Sonne gesund ist, lesen Sie hier.
Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft?