Menü
Schließen
Hip, back and spinal problems in young ages.
Im Fokus

Schleimbeutelentzündung der Hüfte

Wie die Entzündung entsteht, warum sie oft mit einer Hüftarthrose verwechselt wird und mit welcher Behandlung Sie die Beschwerden lindern können, lesen Sie hier.

Neueste Artikel
Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenwerte verstehen

Mit Hilfe der Schilddrüsenwerte lässt sicherkennen, ob die Schilddrüse normal arbeitet oder eine Funktionsstörung vorliegt. Lesen Sie hier, was die einzelnen Schilddrüsenwerte aussagen, in welchem Bereich sie liegen sollten und wann Handlungsbedarf besteht.

Alkohol
So beeinflusst Alkohol unser Krebsrisiko

Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag – sei es das Feierabendbier oder das Glas Wein zum Essen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird in Europa am meisten Alkohol getrunken. Jedes Jahr sterben rund 800.000 Menschen in der WHO-Region Europa an alkoholbedingten Ursachen, wobei Krebs als häufigste Todesursache gilt.

Essen & Gesundheit
Gesund durch den Sommer: Richtig trinken bei Hitze

Wer im Sommer und an heißen Tagen zu wenig trinkt, tut seinem Körper keinen Gefallen. Gerade an solchen Tagen ist es wichtig, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf rechtzeitig und ausreichend zu decken. Doch was heißt "richtig trinken" eigentlich?

Blutdruck
Check-up 35: Früher erkennen – gezielt behandeln

Der Check-up 35 ist eine Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten, die allen gesetzlich Krankenversicherten alle drei Jahre ab 35 Jahren zusteht. Ziel ist, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und möglichen Erkrankungen rechtzeitig gegenzusteuern. Erfahren Sie hier, wie die Untersuchung abläuft, welche Leistungen dazugehören – und warum sie so wichtig ist. 

Wie gesund ist?
Wie gesund sind Flohsamenschalen? - Wirkung und Anwendung

Flohsamenschalen werden viele positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt. Lesen Sie alles über die positive Wirkung auf die Verdauung, Cholesterinwerte und den Blutzucker sowie Hinweise zur richtigen Einnahme.

Aktiv im Alltag
Ausdauer trainieren und verbessern

Wer seine Ausdauer verbessern möchte, sollte nicht nur auf intensives Training setzen, sondern auch auf eine durchdachte Planung, die das individuelle Fitnesslevel, die richtige Herzfrequenz und den Alltag berücksichtigt. Wie das gelingt und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen.

Wissen über Ernährung
Wie viel Zucker dürfen Kinder essen?

Zu viel Zucker kann verschiedenste Krankheiten begünstigen, der süße Geschmack sogar abhängig machen. Doch mit einfachen Tipps und Tricks können Kinder den richtigen Umgang mit Leckereien erlernen und Eltern gesunde Alternativen in den täglichen Speiseplan integrieren.

Sonnenbestrahlung
Haut und Vitamin D im Frühling

Endlich Frühling! Nach den Wintermonaten genießen viele Menschen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Warum die Sonne gerade jetzt sehr aggressiv für unsere Haut ist, wie Sie sich am besten schützen und wie viel Sonne gesund ist, lesen Sie hier.

Allergien
Hautausschlag: Was steckt dahinter?

Hautausschlag kann plötzlich an verschiedenen Körperstellen auftreten und ganz unterschiedlich aussehen: von roten Flecken über Quaddeln und Bläschen bis hin zu Schuppen auf der Haut. Was steckt dahinter und was hilft? 

Sport & Bewegung
Sport & Bewegung
Open Window Effekt im Ausdauersport: Ursachen, Folgen und Maßnahmen

Der "Open Window Effekt" im Ausdauersport bezieht sich auf die vorübergehende Schwächung des Immunsystems nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen. Dieser Effekt kann Sportler anfälliger für Infektionen machen.  Leser Sie mehr über Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Sport & Bewegung
Ausdauer trainieren und verbessern

Wer seine Ausdauer verbessern möchte, sollte nicht nur auf intensives Training setzen, sondern auch auf eine durchdachte Planung, die das individuelle Fitnesslevel, die richtige Herzfrequenz und den Alltag berücksichtigt. Wie das gelingt und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Aktiv im Alltag erfahren
Männermedizin
Männermedizin
Kreisrunder Haarausfall: Ursachen und Behandlung

Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet, hat am Kopf vermehrt kahle Stellen im Haar. Wie es dazu kommt und welche Behandlungsoptionen es gibt, können Sie hier nachlesen.

Themenwelten
Alles Wissenswerte über Prostatavergrößerung erfahren
Männermedizin
Vasektomie: Ablauf der Sterilisation

Die Vasektomie kommt für Männer mit abgeschlossener Familienplanung in Betracht. Denn sie stellt die sicherste Verhütungsmethode dar. Was genau bei der Vasektomie passiert, erklärt ein Facharzt für Urologie.

Neuigkeiten aus unseren Helios-Kliniken
Helios Spital Überlingen | 25.05.2025
Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft (DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Au

Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten

chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft

(DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Auszeichnung

bestätigt die hohe fachliche Expertise und den hohen Qualitätsstandard in der Behandlung

von Hernien.

Artikel im Fokus
Helios Spital Überlingen | 25.05.2025
Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft (DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Au

Das Helios Spital Überlingen hat einen bedeutenden Meilenstein in der spezialisierten

chirurgischen Versorgung erreicht: Die Klinik hat von der Deutschen Hernien Gesellschaft

(DHG) das Siegel für die qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten. Diese Auszeichnung

bestätigt die hohe fachliche Expertise und den hohen Qualitätsstandard in der Behandlung

von Hernien.

Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen | 09.05.2025
Oberhausener Gesundheitstag 2025 lockt mit Mitmachaktionen und Gesundheitstipps

Oberhausener Krankenhäuser, Stadt, AOK, IKK classic, Jobcenter, intego, ZAR und Selbsthilfe-Kontaktstelle mit 13 Selbsthilfegruppen laden gemeinsam zum Oberhausener Gesundheitstag am 24. Mai (Samstag) ein. 

Helios Klinikum Uelzen | 08.05.2025
Jasper ist das 100. Baby im Jahr 2025

Eine Woche früher als geplant ist Jasper am 11. April 2025 um 9.56 Uhr im Helios Klinikum Uelzen geboren worden. Damit ist er das 100. Baby in diesem Jahr, das auf der Entbindungsstation unter der Leitung von Chefarzt Thomas Köster das Licht der Welt erblickt hat.

Der kleine Junge, der bei seiner Geburt 3.440 Gramm wog und 49 Zentimeter maß, ist für Lisa und Jan-Philipp Müller aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf das zweite Kind. Der vierjährige Oscar hilft schon eifrig dabei, den kleinen Bruder zu umsorgen. Auch er wurde im Helios Klinikum Uelzen geboren. „Damals wie heute war meine Frau sehr zufrieden mit dem kompletten Team von den Ärzten um Herrn Köster und Herrn Börner über die Hebammen und die Schwestern auf der Entbindungsstation. Toll war, dass wir dieses Mal ein Familienzimmer beziehen konnten. (Das war aufgrund der Corona-Pandemie bei der Geburt unseres ersten Sohnes nicht möglich.) So konnte man sich gemeinsam an die neue Situation gewöhnen und gegenseitig unterstützen. Oscar fand auch den Ausblick auf den Rettungshubschrauber extra klasse“, berichtet Vater Jan-Philipp Müller.

Mit der Familie Müller freut sich das Geburtshilfe-Team um Thomas Köster, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. „Wir gratulieren Familie Müller ganz herzlich zum Familienzuwachs und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Für uns ist jede Geburt ein besonderes Ereignis, aber ein Jubiläumsbaby macht uns natürlich besonders stolz, zumal sich die Familie bei uns offensichtlich sehr wohl gefühlt hat. Das ist ein schönes Kompliment und bestärkt uns in unserer Arbeit “, so Köster.   

Das Geburtshilfe-Team lädt werdende Eltern immer am ersten Montag des Monats (außer an Feiertagen) zu einem Informationsabend ins Helios Klinikum Uelzen ein. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Helios Klinik Rottweil | 08.05.2025
Helios Klinik Rottweil stellt die Geriatrie neu auf: Dr-medic. Cosmin Curelariu übernimmt Leitung

Die Helios Klinik Rottweil stellt ihre geriatrische Abteilung neu auf. Zum 1. April 2025 hat Drmedic.
Cosmin Curelariu, Facharzt für Geriatrie, die Leitung des Fachbereichs für
Altersmedizin übernommen.

Helios Hanseklinikum Stralsund | 08.05.2025
Kardiologisches Zentrum Stralsund als Stätte für interventionelle Kardiologie zertifiziert Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachärzte bescheinigt

Nach der Eröffnung des neuen Herzkatheterlabors können sich die Kardiologen am Helios Hanseklinikum Stralsund über eine neue Auszeichnung freuen. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) hat ihnen das Prädikat als offizielle Stätte für interventionelle Kardiologie verliehen. Damit gehört das Hanseklinikum zu einem exklusiven Kreis – nur fünf Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern verfügen derzeit über diese Zertifizierung.

 

Helios Klinikum Bad Saarow | 08.05.2025
Schlaganfall durch verstopfte Halsschlagadern – wie gefährlich ist eine Karotis Stenose?

Die nächste Patientenakademie im Helios Klinikum Bad Saarow widmet sich am 28. Mai 2025 um 16:00 Uhr einem wichtigen medizinischen Thema: der Verengung der Halsschlagadern (Karotis Stenose) und deren Zusammenhang mit dem Risiko für einen Schlaganfall. Referent ist Herr Dr. med. Walid Ibrahim, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/ Phlebologie.

Helios Klinik Leisnig | 07.05.2025
Medizin zum Anfassen: Helios Klinik Leisnig lädt ein zum Tag der offenen Tür am 24. Mai

Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnet die Helios Klinik Leisnig ihre Türen für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr können Besucher:innen Medizin hautnah erleben. Bei Führungen durch die Klinik, wissenswerten Vorträgen von unseren Expert:innen oder der Teddy-Klinik für die Kleinen – gibt viel zu entdecken.

Helios ENDO-Klinik Hamburg | 07.05.2025
Drei renommierte Mediziner sind neu im Ärzteteam der ENDO-Klinik Hamburg

Im Rahmen der zum 1. April 2025 gestarteten Kooperation zwischen der Helios ENDO-Klinik Hamburg und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) konnte die Spezialklinik für Gelenkersatz und Wirbelsäulenchirurgie drei herausragende Mediziner des UKE gewinnen. Die drei Chirurgen bringen nicht nur umfangreiche Expertise und langjährige Erfahrung in ihrem Fachbereich mit, sondern stärken insbesondere auch den Bereich der Lehre und Forschung.

Helios Kliniken Mittelweser | 06.05.2025
Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht

Anlässlich des Tags gegen den Schlaganfall am 10. Mai rufen die Helios Kliniken Mittelweser und die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe zur aktiven Prävention auf. In diesem Jahr ist das Motto „Stopp den Schlaganfall – Blutdruck im Blick“. Bluthochdruck gilt als Hauptursache für Schlaganfälle, doch viele Betroffene erkennen die Gefahr nicht rechtzeitig. Weitere Risikofaktoren wie erhöhte Cholesterinwerte, Diabetes, Rauchen, Bewegungsmangel und Stress verstärken das Risiko zusätzlich. Was viele nicht wissen: Auch Herzerkrankungen können ein maßgeblicher Auslöser für Schlaganfälle sein. Ein gesunder Lebensstil und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können das Schlaganfallrisiko erheblich senken.

Verdauung & Stoffwechsel
Themenwelten
Alles Wissenswerte über Diabetes erfahren
Verdauung & Stoffwechsel
Gesund durch den Sommer: Richtig trinken bei Hitze

Wer im Sommer und an heißen Tagen zu wenig trinkt, tut seinem Körper keinen Gefallen. Gerade an solchen Tagen ist es wichtig, den erhöhten Flüssigkeitsbedarf rechtzeitig und ausreichend zu decken. Doch was heißt "richtig trinken" eigentlich?

Verdauung & Stoffwechsel
Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln

Kennen Sie das metabolische Syndrom? Es handelt sich dabei um ein Zusammenspiel von Gesundheitsrisiken, die zusammen schwere Stoffwechsel- und Herzkreislauf-Erkrankungen begünstigen. Erfahren Sie, wie es erkannt und behandelt wird.